BerufsInsights

BerufsInsights

Alex - Feuerwehrmann/-frau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht der Alltag als Feuerwehrmann /-frau aus?
Feuer löschen. Soweit bin ich gerade noch gekommen.

Aber was passiert an einsatzlosen Tagen? Was ist der Unterschied zwischen Löschfahrzeug und Rettungswagen und wie wird man eigentlich Feuerwehrmann bzw -frau?

In dieser Folge nimmt uns Alex mit in sein Leben als Feuerwehrmann.

"Wir laufen da rein, wo andere weglaufen." Und dafür muss man gut vorbereitet sein. Auf wie vielfältige Art und Weise das geschieht - vom gemeinsamen Tischtennismatch über eine handwerkliche Grundausbildung bis zum Schwimmtraining - hört ihr in der neuesten Folge Berufsinsights.

Nach dieser Folge geht man mal wieder mit ganz anderen Augen durch die Welt! Also hört rein :)

Ihr habt Fragen zum Beruf oder an Alex? Schreibt mir gern auf Instagram: https://instagram.com/berufsinsights/

Marcus - Hundetrainer/in

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folgt mir auch auf Instagram: https://instagram.com/berufsinsights/

Was qualifiziert einen zum Hundetrainer?
Jut mit Hunden umgehen können.
Ja, nein. Auch. Aber wie wichtig der Faktor Mensch in diesem Beruf ist, das erfahrt ihr in der neuesten Folge Berufsinsights.

Diesmal nimmt uns Marcus mit in seinen Alltag als Hundetrainer:
von der Begleitung der Besitzer noch vor dem Einzug des Welpen bis zum Hund, der nach 10 Jahren plötzlich seinen Besitzer beißt – Marcus' Job ist unheimlich vielfältig.

Wie er sein Training aufbaut, damit es beim Hund-Mensch-Team Klick macht und vor allem, wie er das gelernt und zu seinem Beruf gemacht hat, darüber unterhalte ich mich mit ihm.

Michela - Hebamme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von Vorsorgeuntersuchungen in der Praxis geht's zu Hausbesuchen bei Schwangeren und frisch gebackenen Eltern und zwischendurch werden per WhatsApp Lösungen zu den verschiedensten Fragen gefunden - der Alltag von Michela ist voll und bunt.

In der neuesten Folge Berufsinsights erfahrt ihr, wie viel mehr hinter dem Beruf der Hebamme steckt, als „nur“ die reine Geburtshilfe.

Michela bringt dabei unheimlich viel Wissen und Erfahrung ein – Wusstet ihr zum Beispiel, dass Väter nach der Geburt einen gesteigerten Östrogenspiegel haben?!

Definitiv eine Folge nicht nur für Berufsinteressierte, sondern auch für Schwangere und werdende Eltern 😅

Besonders spannend: Michela hat mal ein paar Jahre für den deutschen Entwicklungsdienst im Jemen gearbeitet! Auch darüber sprechen wir.

Also hört rein 😊

Olli - Architektur, aber anders als erwartet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Olli ist Architekt. Soweit klar. Aber in der Bauüberwachung?!
Beruf ist nicht gleich Job, sag ich nur...

Denn das ist mal wieder so ein Job, der beweist, dass ein Studium noch lange nicht festlegt, was man später beruflich macht.

Mit dem klassischen Ted Mosby Bild des Architektenberufs hat Ollis Alltag jedenfalls wenig zu tun.
Dafür ist er viel an der frischen Luft und arbeitet mit den verschiedensten Menschen zusammen an immer neuen Projekten.

In dieser Folge Berufsinsights sprechen wir über die Einschreibung in der Uni, das Architekturstudium und über die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Architektur.
Studienreisen nach Paris, Moskau und Kopenhagen, Nächtelanges Feilen an Entwurfsmodellen und und und

Also zieht euch eure Bauschuhe an, schnappt euch euren Helm und dann ab auf die Baustelle - Projektmanagement mal anders!

💡Hinweis
Ein Architekturstudium kann man übrigens auch über eine Ausbildung erreichen: bspw. über den Beruf des Bauzeichners/der Bauzeichnerin oder über eine Ausbildung im Handwerk. Welche Vorteile das mit sich bringt, auch darüber sprechen wir :)

Nadine - MTL / MTA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz bevor das Jahr zu Ende geht, haue ich noch eine richtig interessante Folge raus:
Mit Nadine habe ich endlich jemanden zu Gast, die in einem Labor arbeitet. Danach habe ich schon lange gesucht!

Erfahrt in der heutigen Folge, was sich hinter der ausgesprochen langen und kryptischen Berufsbezeichnung Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik, oder kurz MTL (früher MTA) verbirgt.
Von der Analyse von Blutproben im Labor, über Blut abnehmen, bis hin zum Assistieren bei Operationen, gibt’s in diesem Beruf wieder eine bunte Vielfalt an Tätigkeiten - je nachdem, wo man arbeitet!

Warum ich den Beruf außerdem so faszinierend finde: hier kann man in der Medizin arbeiten, muss aber nicht zwingend Kontakt zu Patienten haben. Das ist meines Erachtens für viele ein Thema!
Und: es handelt sich mal wieder um einen dieser Berufe, die im Hintergrund laufen, aber ohne die es einfach nicht geht. Wie Nadine auf die Idee gekommen ist, diesen Beruf zu lernen? Hört rein!

Disclaimer: ich habe ein neues Aufnahme-Tool verwendet und …, was soll ich sagen? Es ist Mist! Tausend Dank an mein Tonstudio Strong-Minded Productions, das die Folge echt gerettet hat. Ein paar Knackser sind noch drin, aber ihr hättet die Folge mal vorher hören sollen! Also, trotzdem viel Freude beim Hören!

Folgt mir auch auf Instagram: https://instagram.com/berufsinsights/

Daniel - Synchronsprecher/in

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bruce Willis, Benjamin Blümchen, Bibi & Tina.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr alle jetzt mindestens eine der Stimmen dieser Charaktere im Ohr habt ;)

Und genau darum geht’s in der heutigen Folge BerufsInsights!

Seit der letzten Folge ist viel passiert. Dafür geht’s heute mit einem umso spannenderen Beruf wieder los: Mein heutiger Gast Daniel ist Synchronsprecher.
Gemeinsam sprechen wir über die Ausbildung an einer Schauspielschule, den Berufswunsch Fußballprofi und natürlich den Alltag eines Synchronsprechers, bzw. einer Synchronsprecherin.
Macht euch auf was gefasst, denn bei Daniel kann es durchaus vorkommen, dass er an einem Tag erst in die Rolle eines Prinzen, dann in die eines fahrenden Autos oder einer fliegenden Banane und zuletzt noch in die des bärtigen Verbrechers schlüpft.

Darüber hinaus sprechen wir aber auch darüber wieso Filme in Deutschland überhaupt synchronisiert werden, worauf es dabei ankommt und wie das Auswahlverfahren an einer Schauspielschule abläuft.

Lara - Heilerziehungspfleger/in

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

HEP!
... 😅 steht für Heilerziehungspfleger/in. Und eine solche ist mein Gast in dieser Folge.
Lara arbeitet in einem SOS Kinderdorf.
Was es mit so einem Dorf auf sich hat, warum die Ausbildung in der Heilerziehungspflege etwas ganz Besonderes ist und was zur Hölle Metalcore und tickende Uhren miteinander verbindet, erfahrt ihr in der neuesten Folge Berufsinsights :)
Außerdem sprechen wir über ein gap year im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (ähnlich FSJ), über die Arbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung und die Vorteile von Nachtschichten.
Wichtiger Hinweis: die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in ist eine schulische Ausbildung und damit in den Bundesländern unterschiedlich geregelt.

Rebecca - Schneidermeister/in

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was verbindet den Priestertalar mit der Zwangsjacke, einer Ritterrüstung und einer kugelsicheren Weste? ...gut, hier kommen einem die wildesten Ideen 😝 Aber das mein ich nicht!
Was alle diese "Gewänder" gemein haben, ist, dass sie aus bestimmten Stoffen, bestimmten Materialien bestehen und, dass sie zu Rebeccas täglicher Arbeit gehören. Wer hätte das gedacht?

Mit Rebecca habe ich in dieser Folge Berufsinsights eine Schneidermeisterin zu Gast.
Natürlich bequatschen wir auch die vielleicht eher erwarteten Themen: Brautkleider, Models, Nahtzugaben und so weiter, aber eben auch so viel mehr!

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass Schneider:innen nicht nur in Schneidereien arbeiten, sondern auch mit Musicals touren, bei Film & Fernsehen beschäftigt sind, auf Kreuzfahrtschiffen oder aber auch bei der Kripo arbeiten können?!

Rebecca gibt uns einen breiten Einblick in die Welt des Schneiderns - und in ihren persönlichen Weg, der ihr mit einigen Abbiegungen und Unwägbarkeiten einen ganzen Haufen an Lebenserfahrung verschafft hat.

Also hört rein! :)

Teddy - Wie läuft das eigentlich in den USA?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich spreche ja viel darüber, was die Leute in ihren Jobs so treiben, wie sie ihren Weg finden, und und und.
Spannend wäre doch mal zu hören, wie das Ganze in den USA abläuft. Also hab ich kurzerhand im Flieger meinen Sitznachbarn angequatscht and here we go!

Wir reisen in die Mittagspause ans Dartmouth College in New Hampshire (nördlich von New York), wo Teddy sich gerade in seinem Praxis Trimester im Labor befindet und uns erzählt, was er gerade macht und wie Studenten in den USA ihren Weg ins Berufsleben finden.

Da Teddy Amerikaner ist, gibt's ausnahmsweise eine englische Folge, also hört rein :)

Karin - Eventmanagerin in einer Eventgastronomie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Party Management von Hochzeiten und Stadtfesten bis hin zu Omas 80. Geburtstag..
Karin hat die Eventgastronomie, in der sie neben dem Studium gejobbt hat, einfach mal selbst übernommen!
Wie ihr Alltag als Eventmanagerin nun aussieht, vom Ausdenken neuer Aktionen, über die Personalplanung und den Einkauf, bis hin zu Behördengängen & Co., all das erfahrt ihr in der heutigen Folge.
(Natürlich hat auch Karin vorher was komplett anderes gemacht. Was? Da lasst euch überraschen!)

Über diesen Podcast

In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes.

Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet.
Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann.

Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf
Instagram.
Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!

von und mit BerufsInsights

Abonnieren

Follow us